Startseite » Projektreporte Einträge » BVB – FANWELT
BVB – FANWELT
Herausforderung
ENERGIEEFFIZIENTE KÄLTE- UND WÄRMEERZEUGUNG IN DER BVB – FANWELT
Bei dem Neubau der rund 2.000 Quadratmeter großen BVB – FanWelt sollte das Ziel erreicht werden, ein Erzeugungssystem zu finden, das energieeffizient und zuverlässig die erforderliche Kühl- und Heizenergie für die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Zusätzlich muss das System der großen Anforderung gewachsen sein, bei Fußballspielen, speziell im Sommer, die Abwärme von mehreren hundert Fußballfans unverzüglich abzuführen.
Die YANMAR, als Spezialist für Konzeption und Vertrieb von ressourcenschonenden Kühlund Heizsystemen und das japanische Maschinenbauunternehmen Yanmar, das beim BVB in der Saison 2011/2012 und 2012/2013 als Sponsor auftrat, stellten auch bei diesem Projekt ihre starke Partnerschaft unter Beweis.
Die Verbundenheit der beiden Unternehmen zeichnet sich durch Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität aus, die beide Partner als oberste Priorität leben und die dem BVB dazu verhalfen, seine neue Begegnungsstätte in eine schwarzgelbe Erlebniswelt zu verwandeln.
Lösung
EIN OPTIMALES ENERGIESYSTEM
Kühlen und Heizen erfolgt in der neuen BVB – FanWelt durch 3 gesplittete Luft-Wasser- Gasmotorwärmepumpen, die im Verhältnis 2:1 auf die beiden Betriebsarten umschaltbar sind. Das Energiesystem besteht aus einer Kombination von Außengeräten, Hydroboxen sowie Wärmetauscherstationen. In einem der Außengeräte, welches bei einer Kühlanforderung als erstes eingeschaltet wird, befindet sich ein Zusatzplattentauscher zur Auskopplung der Motorabwärme, um die in Überganszeiten benötigte Heizleistung kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus kann aus der Motorwärmerückgewinnung Energie zur Warmwasserbereitung gewonnen werden. Die im Innenraum des Objektes kombinierte Lüftungsanlage mit statischen Heizflächen, Türluftschleier und Deckenumluftgeräten gewährleistet eine energieeffiziente und ressourcenschonende Kühlung und Beheizung.
Ergebnis
KOSTENREDUZIERUNG DURCH DIE NUTZUNG VON MONOVALENTEN ERDGAS-SYSTEMEN
Der Einsatz von Gasmotorwärmepumpen, die mit der Primärenergie Erdgas betrieben werden, reduziert nicht nur auf Dauer die Energiekosten, sondern schont zusätzlich die Umwelt durch die Nutzung von Umweltwärme aus der Luft sowie der in großen Mengen verfügbaren Energie der Motorabwärme.
Aus den Vorgaben der aktuellen Gesetzeslagen bezüglich EnEV und EEWärmeGesetz kombiniert mit dem Wunsch der energieeffizienten Kälte- und Wärmeerzeugung, erarbeitete die YANMAR ein schlüssiges Konzept, das zu höchster Zufriedenheit des Kunden führte.