Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

Flick Fashion Group

Herausforderung

SCHAFFUNG EINES OPTIMALEN ENERGIESYSTEMS IN FREUDENBERG
Das Ziel dieses Projektes war es, ein gelungenes Gesamtkonzept für eine ressour- censchonende und energieeffiziente Kälte- und Wärmeerzeugung zu entwickeln und zu verbauen.
Der vorhandene Verkaufsraum am Standort Freudenberg mit ca. 2700 m2 wurde im Zuge der Sanierung um ca. 1100 m2 erweitert, der Bürotrakt aufgestockt und das gesamte Gebäude umfangreich saniert. Während der Planungsgespräche wurde das Grundkonzept von elektrisch betriebenen Wärmepumpen und einer modernen Gasheizung, in eine wirtschaftlich vorteilhafte Lösung mit gasmotorisch betriebenen Wärmepumpen umgewandelt.

Lösung

MISCHSYSTEME ALS ENERGIEEFFIZIENTE LÖSUNG
Kühlen und Heizen, Wärmerückgewinnung und wesentlich weniger Energieverbrauch – das sind die Merkmale, die die Leistungen des innovativen Energiekonzeptes mit Gasmotorwärmepumpen beschreiben.

Zwei Yanmar Gasmotorwärmepumpen versorgen als VRV-Anlagen die Direktverdampfer-Innengeräte und sind mit Kanalgeräten und Textilschläuchen verbunden um zugfrei Wärme und Kälte in die Verkaufsräume und Büros zu leiten. Der variable Kältemittelmassenstrom, der bei diesem System als Energieträger zum Einsatz kommt, bietet den Vorteil, dass das Kältemittel maximale Effizienz bei minimalen Energieübertragungsverlusten bietet.

Eine der beiden Gasmotorwärmepumpen besitzt zusätzlich eine Wärmerückgewinnung, um die Motorabwärme in einem Heizwasserspeicher zur Verfügung zu stellen. Außerdem wurde eine KKU-VRV-Hydrobox an die Anlage angeschlossen, die als Wärmepumpe die Warmwasserbereitung für die verbauten statischen Heizflächen unterstützt. Dieses effiziente Mischsystem bietet den Vorteil, dass im Kühlbetrieb die aus der Motorwärmerückgewinnung entstandene Energie für die statischen Heizflächen genutzt werden kann.

Ergebnis

ZUKUNFTSORIENTIERTE KOSTENREDUZIERUNG DANK EINES SCHLÜSSIGEN GESAMTKONZEPTES
Der Einsatz einer monovalenten Wärmepumpenanlage mit der maximalen Ausschöpfung des Energieträgers Erdgas in Form der kostenlosen Motorabwärme, ist ein Beispiel für ein gelungenes Gesamtkonzept, das die KKU Concept erarbeitete und umsetzte. Durch die gewählten Systeme wurden die rechtlichen Anforderungen gemäß EnEV und EEWärmeGesetz erfüllt und zeitgleich die Anzahl der Erzeugereinheiten reduziert. Die KKU Concept schaffte auch bei diesem Projekt ein Energiesystem für Mensch und Umwelt.

Projekt: Flick Fashion Group, Freudenberg
Produkte: 3 x Gasmotorwärmepumpe mit Motor-WRG 1 x VRV-Hydrobox 1 x RLT-Kit
23 x Innengeräte
Kälteleistung: 2 x 85 kW, 1 x 71 kW
Heizleistung: 2 x 95 kW. 1 x 80 kW
Baufläche: 5.000 m²
Fertigstellung: August 2014
Einsparungen: ca. 10.000 € / Jahr
Wettbewerb: Elektrowärmepumpen
YANMAR Energy System Europe
Karriere