Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

GFA

Herausforderung

DER MARKTFÜHRER ERWEITERT SEINE ERFOLGSBASIS
Ob Industriehalle, Feuerwache, Werft oder Hangar: Wenn irgendwo auf der Welt große Tore geöffnet und wieder geschlossen werden müssen, ist Technik von GfA Elektromaten gefragt. Mit leistungsstarken und zuverlässigen Torantrieben hat sich der Düsseldorfer Spezialist eine international führende Marktposition erarbeitet. So übertreff en manche Antriebsmotoren von GfA das Drehmoment eines Porsche Carrera spielend um das 10-Fache.

Mit dem Ausbau des Unternehmenssitzes unternahm GfA kürzlich einen wichtigen Schritt zur langfristigen Sicherung des Erfolgs. Der neu errichtete Gebäudekomplex mit 5.400 m² Geschossfläche umfasst ein Bürogebäude samt Tiefgarage, eine Halle für Forschung & Entwicklung und eine Montagehalle. Für die perfekte Klimatisierung holte das Unternehmen Vollack als Generalunternehmer die Experten von KKU CONCEPT (heute YANMAR) ins Boot.

Lösung

FLEXIBILITÄT FÜR ERSTKLASSIGEN KOMFORT
Das moderne, helle Bürogebäude ist in Split-Level-Bauweise errichtet und bietet Platz für bis zu 170 Mitarbeiter. Als Garant für behagliche Raumluft fungiert hier ein monovalentes System mit zwei hocheffizienten YANMAR-Gasmotorwärmepumpen. Die beiden Aggregate übergeben ihre zusammen 104 kW Kälteleistung bzw. 100 kW Wärmeleistung in Hydroboxen an wassergeführte Kreisläufe.

Die Auslegung als 4-Leiter-System gewährleistet dabei höchsten Komfort zu jeder Zeit. Schließlich erlaubt sie es, einzelne Gebäudebereiche zu kühlen, andere dagegen zur gleichen Zeit zu heizen. Auf diese Weise lassen sich die Bedingungen im gesamten Gebäude sehr fein an die momentane Sonneneinstrahlung und weitere Faktoren anpassen.

Ergebnis

DIE BASIS FÜR KÜNFTIGEN ERFOLG
An seinem Düsseldorfer Unternehmenssitz setzt GfA konsequent auf eine nachhaltige Ressourcennutzung: Von Anfang an legte der Bauherr Wert auf die Energieeffizienz der Neubauten. Das installierte Klimasystem erfüllt diese Anforderung auf mustergültige Weise, indem es Wärme und Kälte auf effiziente Weise generiert und gezielt an Ort und Stelle bringt. Beinahe schon folgerichtig hat GfA für das Bürogebäude und die F&E-Halle die Anerkennung als KfW-Effizienzhaus 55 beantragt.

Projekt: GFA Neuss
Produkte: 2 x Gasmotorwärmepumpen
2 x Hydrobox
Kälteleistung: 104 kW
Heizleistung: 100 kW
Baufläche: Endausbaustufe 5.400 m²
EnEV:
EEWärmeG:
Einsparung: 40 %
Wettbewerb: Elektrowärmepumpe
Mitwirkende: GU Vollack / DD PBS Ingenieurbüro
YANMAR Energy System Europe
Karriere