Startseite » Projektreporte Einträge » Logistik Park Hochrhein
Logistik Park Hochrhein
Herausforderung
NEUE LOGISTIKHALLE FÜR DIE GRIESHABER LOGISTICS GROUP AG
Die Goldbeck International GmbH beauftragte die KKU mit dem Neubau einer Logistikhalle mit angeschlossenen Büro- und Sozialflächen. Sowohl die flächenmäßige Größenordnung als auch der Anspruch, die neuesten Umwelt- und Energiestandards zu erfüllen, machten dieses Projekt zur echten Herausforderung für das Team der KKU. Die Mammutaufgabe wurde jedoch mit Bravour gemeistert!
Lösung
MIT GASMOTORWÄRMEPUMPEN TECHNIK ZU ERHEBLICH REDUZIERTEM ENERGIEVERBRAUCH
Um eine reibungslose Wärme- und Kälteerzeugung zu gewährleisten, kamen bei der Halle des Logistik-Dienstleisters Gasmotorwärmepumpen zum Einsatz – und das aus gutem Grund: Die effiziente Nutzung und Kombination von gasmotorisch betriebenen Gasmotorwärmepumpen und Kraftwärmekopplung ermöglicht einen äußerst ressourcenschonenden Betrieb.
Für die verschiedenen Hallen und Räume wurden Klimageräte mit kombinierter Kühl- und Heizfunktion ausgewählt, welche die Bereiche nach Bedarf kühlen oder heizen sowie be- und entfeuchten. Besonders effizient: Durch hochentwickelte Wärmetauschersysteme und die Verwendung des modernen FCKW freien Kältemittels R41OA, werden Verluste, die bei der Wandlung von Primärenergie (Gas/Kohle) in Strom anfallen, gewandelt und neben der Umweltwärme dem Heizsystem als wertvolle Energie zugeführt.
Ergebnis
28 PROZENT WENIGER ENERGIEVERBRAUCH ALS ES DIE ENEV 2009 FORDERT
Durch den Einsatz von Gasmotorwärmepumpen wurde ein optimales und schlüssiges Gesamtkonzept erschaffen, das nicht nur zur vollsten Zufriedenheit des Kunden geführt hat. Diese energetische Lösung hat zusätzlich dazu geführt, dass der Energieverbrauch in der Logistikhalle heute 28 Prozent unter den Vorgaben der EnEV 2009 liegt!
Um das Gesamtkonzept abzurunden, wurde die Logistikhalle Anfang 2014 durch die KKU Concept um zwei Yanmar Gasmotorwärmepumpen mit angeschlossenen Weitwurfdüsen erweitert.
Projekt: | Logistik Park Rheinfelden |
Produkte: | 13 x Gasmotorwärmepumpen 37 x Inneneinheiten 1 x Lüftungsgerät 1 x Entfeuchtungsanlage |
Kälteleistung: | 921 kW |
Heizleistung: | 1076 kW |
Luftmengen: | 160.000 m³/h (ohne Büros) |
Baufläche: | 30.000 m² Logistik und Handling-Fläche |
Bauzeit: | ca. 4 Monate |
Fertigstellung: | Mai 2013, Erweiterung Anfang 2014 |
Einsparungen: | 28 Prozent unter den Vorgaben der EnEV, Erfüllung des EEWärmeG |