Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

Logistik Park Rhein-Main

Herausforderung

Energieeffiziente Klimatisierung für ein riesen Projekt
Bei dem Bauvorhaben der Grieshaber Logistics Group handelte es sich deutschlandweit bisher um das größte Gasmotorwärmepumpenprojekt! Kühlen, Heizen und Lüften mit insgesamt 14 verbauten Yanmar Gasmotorwärmepumpen in diversen Hallen, Lager- und Büroräumen – dieses Projekt brachte mehr als nur eine Herausforderung mit sich.

Auf 25.000 qm wird die Grieshaber Logistics Group AG, Pharmakunden hochwertige Logistik sowie auf der Großhandels- und Herstellungserlaubnis basierende Mehrwertdienstleistungen anbieten.

Der Logistik Park wird als nationales Zentrallager und internationale Distributionsplattform für Kunden fungieren.

Lösung

Ein leistungsgerechtes System für ein umfangreiches Bauvorhaben
Für den umfangreichen Komplex der Grieshaber Logistics Group, bestehend aus mehreren Lagerhallen, Sozialräumen und Büroeinheiten, entwickelte die KKU Concept ein energieeffizientes und ressourcenschonendes Gesamtkonzept auf der Grundlage von Gasmotorwärmepumpen. Kombiniert wurden die Yanmar Energiesysteme unter anderem mit Kanalgeräten und zentralen Lüftungsgeräten, die das gelungene und durchdachte Konzept der KKU Concept abrundeten und zu einem angenehmen Raumklima beitragen. In den riesigen Lagerhallen bieten die Gasmotorwärmepumpen unzählige Vorteile. Hierzu zählen zum Beispiel die Energieeinsparung durch den Erdgas betriebenen Otto-Motor und der ressourcenschonende Betrieb durch die Einbindung kostenfreier Umweltwärme und die Verwendung der Abwärme aus Motor und Kühlkreislauf.

Die gesamte verbaute Anlage kann durch die Aufschaltung auf die zentrale Überwachungs- und Steuereinheit mit wenigen Handgriffen konfiguriert und überwacht werden. Hier können verschiedene Wunschtemperaturen eingegeben werden, die dann über Raumfühler kontrolliert und durch die Verwendung der verbauten Kanalgeräte eingestellt werden. Die Kälte- bzw. Wärmeabgabe erfolgt durch die Ansaugung der Luft, die anschließend gefiltert und thermisch nach Erfordernis behandelt und über ein Weitwurfdüsensystem dem Raum wieder zugeführt wird.

Ergebnis

Ein ausgezeichnetes Energiekonzept mit hohen Anforderungserfüllungen
Aus den Vorgaben der aktuellen Gesetzeslagen bezüglich EnEV und EEWärmeGesetz kombiniert mit dem Wunsch der energieeffizienten Kälte- und Wärmeerzeugung, erarbeitete die KKU Concept ein umfangreiches Konzept, das den hohen Anforderungen des Bauvorhabens standhält.

Durch die Kombination von Gasmotorwärmepumpen mit verschiedenen Kanal- und Lüftungsgeräten, die alle gesammelt über eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit überwacht werden können, schaffte die KKU Concept es, ein komplexes und enorm umfangreiches Energiekonzept für den Nutzer zu vereinfachen und vollste Kundenzufriedenheit zu erzeugen.

Projekt: Logistik Park Rhein-Main
Produkte: 14 x Gasmotorwärmepumpen (10 x K/H Halle, 3 x K/H Lüftungsanlage VBf Lager, 1 x K/H Büro) 3 x RLT Kits 2 x Lüftungsanlagen 40 x Innengeräte
Kälteleistung: 1150 kW
Heizleistung: 1285 kW
Baufläche: 25.000 m² Halle, 210 m² Büro
Bauzeit: 4 Monate
Fertigstellung: Juli 2014
YANMAR Energy System Europe
Karriere