Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

Lueb + Wolters

Herausforderung

MEHR PLATZ FÜR DAS BAUFACHZENTRUM
Familiengeführte Unternehmen zeichnen sich oft durch ein stetes organisches Wachstum aus. So auch Lueb + Wolters in Borken: Gegründet im Jahr 1899, hat sich der einstige Fachhandel für Holz und Baustoff e zu einem modernen Baufachzentrum mit über 10.000 Artikeln im Sortiment gemausert. Dabei legt man Wert darauf, den Kunden mehr Leistung als üblich zu bieten – einen echten Mehrwert also, wie ihn das konsequent gesetzte Pluszeichen symbolisiert.

Schon einmal musste das Unternehmen aus Platzgründen an einen größeren Standort ziehen. Der wurde nun ebenfalls zu eng und so wurde die Brüninghoff – Gruppe als Generalunternehmer mit dem Bau eines neuen Firmensitzes beauftragt. Dabei verließ man sich man gern auf das Know-how und Können von YANMAR Energy System Europe.

Lösung

MASSGESCHNEIDERT BIS INS DETAIL
Das neue Baufachzentrum von Lueb + Wolters umfasst eine rund 9.300 m² große Lager- und Logistikhalle sowie die eigentliche, rund 2.000 m² große Ausstellung. Für jederzeit behagliche Bedingungen sorgt hier die zuverlässige und flexible YANMAR-Gasmotorwärmepumpe, die ihre Leistung über der YAMAR Hydrobox an den Pufferspeicher abgibt. Von dort fließt kühles bzw. heißes Wasser in verschiedene Stränge, hauptsächlich in Fußbodenheizungen und Deckenstrahlplatten.

Die Regelung des gesamten Systems einschließlich eines externen Spitzenlastkessels übernimmt ein YANMAR-Wärmepumpenmanager. Software und Hardware wurden gemäß den Kundenwünschen angepasst, sodass auf eine externe Gebäudeleittechnik verzichtet werden konnte. Durch eine sorgfältige, BIM gestützte Planung war dabei auch die räumliche Trennung der beiden Gebäude kein Problem.

Ergebnis

DAS PLUS AN EFFIZIENZ UND KOMFORT
Auf dem aktuellen, rund 50.000 m² großen Grundstück hat Lueb + Wolters viel Platz für eine optimierte Logistik, noch mehr Produktvielfalt und eine noch attraktivere Ausstellung – und natürlich für das weitere Wachstum. Auch das YANMAR Energiesystem am neuen Unternehmenssitz ist in jeder Hinsicht zukunftsorientiert: bei niedrigen Betriebskosten, unbedingter Zuverlässigkeit und hoher Versorgungssicherheit erfüllt es selbstverständlich alle Vorgaben von EnEV und EEWärmeG.

Projekt: Lueb und Wolters – Borken
Produkte: 1 x Gasmotorwärmepumpen 1 x Hydrobox 1 x Wärmepumpenmager
Baufläche: 9.300 m² Lager und Logistik, 2.000 m² Ausstellungsfläche und Disposition
EnEV:
EEWärmeG:
Wettbewerb: Elektrowärmepumpe
Mitwirkende: Brünninghoff (GU), August Theben (Anlagenbauer), Ulrich + Seeger (Planer)
YANMAR Energy System Europe
Karriere