Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

MEC Zweibrücken

Herausforderung

ENERGIEEFFIZIENTE KLIMATISIERUNG FÜR KOMBINATION AUS BÜROKOMPLEX UND PRODUKTIONSHALLE
Aufgrund wachsenden Bedarfs an Produktionsfläche für elektronische Bauteile, entstand in Zweibrücken ein neuer Standort der Firma MEC in Form einer Produktionshalle mit anliegenden Büros. Die Herausforderung der KKU bestand darin, die Klimatisierung der beiden Gebäudeteile zu verknüpfen und ein effizientes und sparendes Energiesystem zu entwickeln. Das System sollte in gleichem Maße die Kühlung der Produktionshalle sicherstellen, um Produktionsausfälle zu verhindern, als auch im Winter zuverlässig und effizient die notwendige Wärmeenergie liefern.

Bereits während der Planungsphase überzeuge das Konzept des gasbetriebenen Energiesystems gegenüber der klassischen Lösung mit Kaltwassersatz und Pelletkessel. Drei Yanmar Gasmotorwärmepumpen stellen die Erzeugung der nötigen Kühl- und Heizenergie sicher und arbeiten weitaus wirtschaftlicher, als die ursprünglich geplante Lösung.

Lösung

EIN STARKES DUO – DIE YANMAR GASMOTORWÄRMEPUMPE UND DIE KKU HYDROBOX
Die Klimatisierung in der Produktionshalle und den Büroräumen der Firma MEC erfolgt über ein Luft- Wasser-System aus drei Yanmar Gasmotorwärmepumpen im Zusammenspiel mit drei KKU Hydroboxen. Diese reversiblen Gasmotorwärmepumpensysteme beschicken zwei Pufferspeicher. Der erste Speicher bevorratet das Warmwasser für die statischen Heizflächen in der Halle und im Bürotrakt sowie für ein RLT-Gerät. Der zweite Speicher enthält Kaltwasser für das RLT- Gerät und für die Umluftkühlgeräte in der Produktionshalle. Das System bietet eine hohe Wirtschaftlichkeit, da nur sehr geringe Energiekosten entstehen und ein ökologisch wertvoll geringer CO2 Ausstoß erreicht wird.

Ergebnis

Energie- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz des Energieträgers Erdgas
Unter den Vorgaben der aktuellen Gesetzeslagen bzgl. EnEV und EEWärmeGesetz in Kombination mit dem Wunsch energieeffizient Wärme und Kälte zu erzeugen ist ein schlüssiges Konzept entstanden, welches monovalent und quasi monoenergetisch arbeitet. Durch die Verwendung des primärenergetischen und kostengünstigen Energieträgers Erdgas kann auf viele Jahre hin bares Geld gespart werden.

Wir setzen auf effiziente Gasmotorwärmepumpen und tragen mit jedem realisierten Projekt dazu bei, ein Kohlekraftwerk zu ersetzen!

Projekt: MEC Elektronische Komponenten GmbH,Zweibrücken
Produkte: 3 x Gasmotorwärmepumpe 3 x Hydrobox
Kälteleistung: 240 kW
Heizleistung: 160 kW
EnEV:
EEWärmeG:
Baufläche: 2.450 m² Halle, 420 m² Büro
Einsparungen: 42%
YANMAR Energy System Europe
Karriere