Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

METRO

Herausforderung

LOGISTIK IM XXL-FORMAT
Zeit und Effizienz beim Warenumschlag sind bedeutende Erfolgsfaktoren – gerade auch für die Metro-Gruppe als einen der weltweit führenden Groß- und Einzelhandelskonzerne. Umso mehr ist das Unternehmen darauf bedacht, die Leistungsfähigkeit seiner Logistik kontinuierlich zu optimieren. Einen wichtigen Baustein in dieser Strategie stellt das neue Logistikzentrum am Standort Marl mit direktem Anschluss an das dichte Autobahnnetz des Ruhrgebiets dar.

Die zwei Gebäudekomplexe mit insgesamt 235.000 m² Fläche nehmen die neuen Zentrallager für die Real-SB-Warenhäuser und für die „Cash & Carry“-Großmärkte von Metro auf. Errichtet und vermietet wird das Zentrum von dem Entwickler Goodman. Als Generalunternehmer fungiert das Unternehmen Goldbeck, das mit YANMAR schon mehrere anspruchsvolle Projekte erfolgreich realisiert hat. So auch in Marl.

Lösung

SCHNELLIGKEIT, EFFIZIENZ, LEISTUNG
In nur 12 Monaten fertiggestellt, umfasst das neue Logistikzentrum neben den eigentlichen Lager- und Umschlagflächen auch mehrere Bürowürfel einschließlich Kantinen, Küchen und Umkleiden. Das von YANMAR entwickelte und umgesetzte Klimasystem stellt hier auf 10.000 m² Fläche angenehme Temperaturen und eine behagliche Atmosphäre zu jeder Jahreszeit sicher.

Zum Einsatz kommen dabei 8 hochmoderne YANMAR-Gasmotorwärmepumpen – die Hälfte davon arbeitet in einem besonders flexiblen 3-Leiter-System. Insgesamt stellen die Anlagen 507 bzw. 570 KW Kühl- und Heizleistung bereit. Mehrere RLT-Kits von YANMAR sowie mehr als 50 Innengeräte bringen diese Leistung in die Lüftungsanlagen bzw. in die einzelnen Büro- und Funktionsbereiche.

Ergebnis

EIN STÜCK ZUKUNFTSSICHERHEIT
Das neue Logistikzentrum in Marl erlaubt der Metro-Gruppe den effizienten Umschlag von mehr als 20.000 Artikeln im Food- sowie Non-Food-Bereich. Dabei profitiert das Unternehmen von den wirtschaftlichen Klimasystem mit Gasmotorwärmepumpen, aber auch darüber hinaus, unter anderem von einer flächendeckenden LED-Beleuchtung. Die Goldzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) belegt, dass der beeindruckende Gebäudekomplex auch in puncto Ressourcenschonung höchste Standards erfüllt.

Projekt: Metro Marl
Produkte: 8 x Gasmotorwärmepumpen
Kälteleistung: 507 kW
Heizleistung: 570 kW
Luftmengen: ca. 48.000 m³/h aufgeteilt auf 10 Lüftungsanlagen
Bauzeit: ca. 1 Jahr
Fertigstellung: März 2018
EnEV:
EEWärmeG:
Wettbewerb: Elektrowärmepumpen
Mitwirkende: Goldbeck International, Goodman Germany, Ing. Büro Loeven
YANMAR Energy System Europe
Karriere