Startseite » Projektreporte Einträge » RWE POWER AG
RWE POWER AG
Herausforderung
GEWAPPNET FÜR DEN FALL DER FÄLLE
Redundanz ist wesentlicher Bestandteil eines jeden Sicherheitskonzepts. Doch nicht immer muss sie getreu dem Motto „Doppelt hält besser“ mit viel Aufwand erzielt werden. Mitunter zeitigen schon kleinste Maßnahmen einen großen Sicherheitsgewinn, belegt ein Projekt im rheinischen Braunkohlerevier.
Mit RWE Power verbindet uns eine bewährte Partnerschaft. Als das Unternehmen nach einer Möglichkeit suchte, die Kälteversorgung für die Betriebsüberwachung der Großtagebaue Hambach und Garzweiler
zusätzlich abzusichern, realisierten die Experten von YANMAR Energy System Europe eine verblüff end einfache Lösung.
Lösung
EIN MINIMALER EINGRIFF…
Gemeinsam mit dem Kunden analysierten unsere Fachleute das Energiesystem vor Ort. Sie fanden, dass an dem vorhandenen Kälteverteiler in der Technikzentrale noch Stutzen frei waren. Daher installierten sie kurzerhand ein Edelstahlrohrsystem, das zu einem zentralen Platz außerhalb des Gebäudes führt. Über diese Verlängerung kann eine Noteinspeisung aus einer mobilen Kälteanlage erfolgen.
Ergebnis
…MIT GROSSER WIRKUNG
Die Großtagebaue von RWE Power bilden zusammen mit der weitläufi gen Infrastruktur ein beeindruckendes System, in dem jährlich gut 100 Millionen Tonnen Material bewegt werden. Umso folgenschwerer – und kostspieliger – könnte sich ein hitzebedingter Ausfall der Betriebsüberwachung auswirken. Hier ist das Unternehmen dank der neuen Kälte-Noteinspeisung nun auf der sicheren Seite.