Startseite » Projektreporte Einträge » Theod. Mahr Söhne GmbH
Theod. Mahr Söhne GmbH
Herausforderung
WÄRME- UND KÄLTETECHNIK AUF DER HÖHE DER ZEIT
Dass Qualität und Innovationskraft die Basis des Erfolgs sind, belegt auf eindrucksvolle Weise die Theod. Mahr Söhne GmbH. Seit 1841, mittlerweile in sechster Generation, baut das Unternehmen Heizungsanlagen und zählt damit zu den ältesten und erfahrensten der Branche. Große Bedeutung kommt dabei der hauseigenen Entwicklungsarbeit am Stammsitz in Aachen zu.
Hier stand nun eine Teilsanierung an. In diesem Rahmen sollte nicht nur die Heizung modernisiert, sondern auch das reichlich betagte Kältenetz erweitert werden. Den eigenen Kunden rät Mahr in solchen Fällen zum Umstieg auf ein nachhaltiges und energiesparendes System. Kein Wunder also, dass sich das Unternehmen nun seinerseits für eine Lösung von YANMAR entschied.
Lösung
KOMPAKT UND LEISTUNGSSTARK
Die gesamte Etage der Planungs- und Projektabwicklung im Anlagenbau wird künftig mit einer Kompakt-Gasmotorwärmepumpe autark und monovalent gekühlt bzw. beheizt. Das Aggregat mit lediglich 12 kg Kältemittel generiert eine Leistung von 71 kW Kälte bzw. 65 kW Wärme. Erstere wird über einen Pufferspeicher in mehrere Gebläsekonvektoren und in das RLT-Gerät geführt, letztere in die Bestandsheizkörper.
Der Aufstellungsort der Kompakt-Gasmotorwärmepumpe wurde so gewählt, dass die im Kühlbetrieb verfügbare Motor-WRG mit Wassertemperaturen bis 65 °C den Warmwasserspeicher neben der Umkleide der Monteure zum Duschen und Händewaschen aufheizen kann und somit die Energiekosten des Betriebs zusätzlich reduziert.
Ergebnis
EIN SYSTEM, DAS SICH SEHEN LASSEN KANN
Pünktlich zum Unternehmensjubiläum war die neue Anlage fertiggestellt und konnte von den geladenen Feiergästen bestaunt werden. In Zukunft dient die Maschine nicht nur zur Klimatisierung, sondern auch als Vorführobjekt für alle interessierten Kunden der Firma. Aus diesem Grund geben Plexiglasscheiben anstelle der Frontblenden den Blick auf das repräsentative Innenleben frei.Auch in anderer Hinsicht überzeugt die für Mahr erarbeitete Lösung: Die hochmoderne Gasmotorwärmepumpe arbeitet so effizient und wirtschaftlich, dass das Unternehmen nun Jahr für Jahr Einsparungen in Höhe von 5.800 Euro erzielt.