Projektreporte
Ingenieurskunst im Detail

Volksbank Nordhorn

Herausforderung

DIE GRAFSCHAFTER VOLKSBANK VERBINDET ALT UND NEU
Als Genossenschaftsbank fühlt sich die Grafschafter Volksbank ihren Kunden und Mitgliedern im besonderen Maße verpflichtet. Aber auch das Wohl der insgesamt 371 Mitarbeiter und nicht zuletzt die Verantwortung für den Standort behält die Leitung der Bank stets im Blick – gerade beim Ausbau des Hauptsitzes in Nordhorn.

Schon der mehrere Gebäude umfassende Ansatz verleiht dem Bauvorhaben große Bedeutung für das gesamt südliche Emsland. Die Lindschulte Ingenieurgesellschaft als gesamtverantwortlicher Partner griff hier erneut auf moderne Gasmotorwärmepumpen von YANMAR zurück. Das Resultat kann auch mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung als vorbildlich gelten.

Lösung

WÄRMEPUMPEN FÜR WÄRME, KÄLTE UND FRISCHLUFT
Im Rahmen des Projekts wurde das Hauptstellengebäude von Grund auf saniert und mit zwei ehemaligen Wohngebäuden sowie einem Neubau zu einem Ensemble verbunden. Auch in puncto Gebäudetechnik: Die insgesamt mehr als 3.000 m2 Nutzfläche werden von einem System versorgt, dessen Fundament drei YANMAR-Gasmotorwärmepumpen bilden.

Eine Wärmepumpe stellt die Wärme- und Kälteleistung für die Raumlufttechnik bereit, ihre Motorabwärme wird zudem für die Erwärmung der Zuluft im Entfeuchtungsbetrieb genutzt. Die beiden anderen Wärmepumpen versorgen über KKU-Hydroboxen die Pufferspeicher des Heiz- und Kühlsystems. In Übergangszeiten können sie problemlos in unterschiedlichen Betriebsarten arbeiten.

Ergebnis

Optimales Geschäfts-Klima und herausragende Ressourcenschonung
Ein Sichtbetongebäude aus den 70er-Jahren, zwei Stadtvillen und ein Neubau als verbindendes Element – die neue Hauptstelle der Grafschafter Volksbank ist ein architektonisches Schmuckstück. Ebenso überzeugend ist die zukunftsweisende Gebäudetechnik.

So werden die Vorgaben von EnEV und EEWärmeG dank der hocheffizienten, mit Erdgas betriebenen Wärmepumpen mehr als erfüllt. Im Ergebnis sinkt z. B. der Gasverbrauch für das Heizen und Kühlen des alten Hauptstellengebäudes um fast zwei Drittel auf ca. 111.000 kWh/a. Das entspricht einer jährlichen Ersparnis in Höhe von 10.000 Euro!

Projekt: Grafschafter Volksbank eG
Produkte: 3 x Gasmotorwärmepumpe 2 x Hydrobox 3 x RLT-DX-Kits
Kälteleistung: 3 x 85 kW
Heizleistung: 3 x 95 kW (zzgl. 30 kW Motor-WRG)
Baufläche: 5.000 m²
EnEV:
EEWärmeG:
Einsparungen: 37%
Mitwirkende: Lindschulte Architekten + Ingenieure Rönne Technik GmbH
YANMAR Energy System Europe
Karriere