

Startseite » Technologien » Propan
Yanmar entwickelt und produziert moderne elektrisch angetriebene Lösungen zur Kaltwasser- und Kaltsoleerzeugung. Durch die Verwendung des umweltfreundlichen natürlichen Kältemittels Propan sind unsere Maschinen eine klare Entscheidung für nachhaltiges Wirtschaften und stellen eine zukunftsichere Lösung dar.
Die neuen YANMAR-Propanchiller liefern Leistung für jeden Bedarf – als luftgekühltes ebenso wie als wassergekühltes System. Bereits die Basisgeräte stehen in unterschiedlichen Grundgrößen zur Verfügung. Je nach Ausführung liefern sie bis zu 85 kW Leistung in der Kälteanwendung bzw. 100 kW Leistung in der Klimaanwendung und decken so vielfältige Anforderungen ab.
Klimaanwendungen
4 Grundgrößen von 30-100 kW
Kälteanwendungen
4 Grundgrößen von 20-85 kW
Klimaanwendungen
Multimaschine mit bis zu 600 kW
Kälteanwendungen
Multimaschine mit bis zu 500 kW
Mehrere Propanchiller lassen sich mühelos zur besonders leistungsstarken Multimaschine koppeln. Die luft- oder wassergekühlten Einzelgeräte können dabei getrennt stehen oder gemeinsam platzsparend auf einem krantauglichen Grundrahmen montiert sein.
Lediglich auf der Kälteträgerseite verbunden, bleiben sie kältetechnisch autark. Maschinen verschiedener Größen können so zur optimalen Teillastabdeckung kombiniert und der Verbund bei Bedarf leicht erweitert werden. Die Redundanz erhöht zudem die Ausfallsicherheit.
Unsere Propanchiller liefern bis zu 105 kW Kälteleistung als Basisgerät. Für Anwender mit größeren Leistungsanforderungen lassen sie sich mühelos zur Multimaschine verbinden.
In der hauseigenen YANMAR-Manufaktur entwickeln unsere erfahrenen Ingenieure neue Lösungen auf Basis unserer ausgereiften Technologie. Daher zeichnen sich auch unsere neuen Propanchiller durch unbedingte Zuverlässigkeit aus.
Seit jeher steht YANMAR für hocheffiziente Maschinen, auch unsere neuen Propanchiller setzen diese Tradition fort. Im praktischen Einsatz bedeutet das einen niedrigen Energieverbrauch und damit geringe Betriebskosten.
Unsere Propanchiller verfügen über einen Controller, der im eigenen Haus programmiert wird. Das ermöglicht eine kontinuierliche Erfassung aller Betriebsdaten – und damit die komfortable Ferndiagnose bzw. Fernüberwachung.
Unsere Propanchiller benötigen nur wenig Kältemittel: höchstens 0,1 kg pro kW Leistung. Durch die Übertragung der Kälte auf ein Sekundär-Medium, sind auch große Leitungslängen leicht realisierbar.
Das Maschinengehäuse unserer Propanchiller ist vollständig geschlossen. Diese Konstruktion und weitere Merkmale wie der mehrstufige Gassensor und ein ATEX-Gehäuselüfter schaffen maximale Sicherheit in jedem Betriebszustand.
Jede Maschine durchläuft vor Auslieferung einen vollständigen Funktionstest im hauseigenen Prüfstand.
Leichte Zugänglichkeit war ein Kriterium bei der Konzeption unserer neuen Propanchiller. Bedienung und Wartung erfolgen ausschließlich über Front- und Rückseite, alle Bauteile sind servicefreundlich positioniert. Der Verflüssiger ist über eine Revisionsklappe sehr einfach zu reinigen.
Im Rahmen des Förderprogramms Kälte- und Klimaanlagen können Sie für neu installierte YANMAR-Propanchiller eine attraktive finanzielle BAFA-Förderung beantragen: je Anlage bis zu 50 % der Aufwendungen und bis zu 150.000 Euro. Förderfähig sind auch weitere Systemkomponenten wie z. B. Rückkühler und Kühlmöbel sowie die Ausführungsplanung.
Einen ersten Eindruck vermittelt der Förderrechner unter www.klimaschutz.de/förderrechner.
Leistung für jeden Bedarf bei hoher Wirtschaftlichkeit und hervorragender Zuverlässigkeit: Die neuen YANMAR-Propanchiller sind die ideale Wahl für Industrie- und Gewerbebetriebe jeder Größe, aber auch für alle anderen Einrichtungen mit hohen Ansprüchen an Kühlung und Kälteversorgung.
Unsere erfahrenen Experten begleiten Sie in jeder Phase Ihres Kälte- bzw. Kühlprojekts. Auf Basis einer detaillierten Bedarfsanalyse planen sie ein System, das Ihre Leistungsanforderungen erfüllt und auch den Termin- und Budgetrahmen einhält. Bei der Montage, Inbetriebnahme und Anwenderschulung unterstützen wir Sie ebenfalls gern. Und mit bedarfsgerechten Service- und Wartungsangeboten geben wir Ihnen die gute Gewissheit, dass Ihr neues System langfristig zuverlässig und wirtschaftlich arbeitet.
Lange Zeit waren teil- oder vollhalogenierte Kohlenwasserstoffe die Kältemittel der Wahl. Bei allen technischen Vorzügen trat dann jedoch der negative Einfluss auf die stratosphärische Ozonschicht und das Klima zunehmend in den Vordergrund. Die Konsequenz: Seit 2007 wird die Nutzung dieser F-Gase europaweit zunehmend erschwert, u. a. durch immer striktere Prüfauflagen für Kälte- und Klimaanlagen sowie ein Verbot von F-Gasen mit einem besonders hohen Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP).
Als natürliches Kältemittel stellt Propan (R290) mit einem GWP von nur 3 eine viel geringere Belastung für unsere Atmosphäre dar. Mit den neuen YANMAR-Propanchillern profitieren Sie daher von einem klimaschonenden, rundum zukunftssicheren System.
Mehr Klimaschutz
Die Produktion und Verwendung
klimaschädlicher Kältemittel wird
schrittweise eingeschränk.
Nicht mehr zulässig
R22
R404A
Übergangslösung
R449A
R513A
R410A
R32
Langfristige Lösungen
R290
R1270
R600a
R744
Bei YANMAR sind wir stolz darauf, unserer Mission seit mehr als 100 Jahren treu zu sein. Seit unseren Anfängen in Japan und während unserer weltweiten Expansion haben wir uns stets darauf konzentriert, nachhaltige und innovative Lösungen zu bieten, die dem Menschen dienen und Energie einsparen.
Unser Engagement für Effizienz und Umwelt hat sich damals wie heute bewährt und zu langfristigen Einsparungen für unsere Kunden geführt.
So hat YANMAR Energy System Lösungen entwickelt, die sich durch ihre verantwortungsvolle Ressourcennutzung auszeichnen. Diese Systeme können unabhängig arbeiten, lassen sich aber auch miteinander kombinieren und in bereits vorhandene Systeme integrieren – für noch mehr Effizienz und Kosteneinsparungen.
Telefon: 02365 92490-0
Telefax: 02365 92490-30
E-Mail: info@energysystem-yanmar.com
© YANMAR Energy System Europe GmbH